Informationskompetenz

Vom Suchen und Finden: Schlüsselqualifikation in der Informationsgesellschaft
Information und Wissen sind zu zentralen Ressourcen sozialer und ökonomischer Entwicklung im 21. Jahrhundert geworden. Informationskompetenz ist damit zu einer wesentlichen Schlüsselqualifikation in der modernen Informationsgesellschaft avanciert und Voraussetzung für den Erfolg in Studium, Forschung und Beruf. Die stetig wachsende Informationsmenge stellt dabei eine große Herausforderung für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dar.
Der Begriff Informationskompetenz beschreibt die Fähigkeit, Informationen selbstständig und effizient zu suchen, zu finden, zu bewerten und effektiv zu nutzen. Ihre Vermittlung ist eine Kerntätigkeit der Universitätsbibliotheken in Bayern, die sich als Lehr- und Lernzentren verstehen – als "Teaching Libraries".
Das vielfältige Angebot umfasst unter anderem allgemeine und fachspezifische Schulungen, Online-Tutorials und persönliche Beratung. In Einführungskursen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln Universitätsbibliotheken, wie der individuelle Informationsbedarf erkannt und beschrieben werden kann. Bei der Suche nach Informationen erhalten die Kundinnen und Kunden Unterstützung in Schulungen zur Katalog- und Datenbankrecherche. Sie lernen Informationsquellen und Rechercheinstrumente und -strategien kennen. In Kursen zur Zitierweise, dem Urheberrecht und zu Literaturverwaltungsprogrammen zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsbibliothek, wie Informationen nach der erfolgreichen Recherche effizient und richtig weiterverarbeitet werden.
Die qualitativ hochwertige Vermittlung von Informationskompetenz erfordert eine kooperative Vorgehensweise, um die Aktivitäten an den bayerischen Bibliotheken durch Standards und Handlungsempfehlungen zu koordinieren und das Angebot gemeinsam weiter zu entwickeln. Daher hat der Bibliotheksverbund Bayern die Arbeitsgruppe Informationskompetenz (AGIK BAY) eingerichtet. Deren Ziel ist es, Standards zu formulieren, die Fachleute vor Ort zu unterstützen und Best Practices zu koordinieren.
Weitere Informationen:
Arbeitsgemeinschaft Informationskompetenz des Bibliotheksverbunds Bayern (AGIK BAY)
Portal www.informationskompetenz.de
Bibliotheksportal: Informationskompetenz
Gemeinsame Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv