Glossar
A
- Altbestand search for term
-
Historisch wertvoller und schutzwürdiger Altbestand einer Bibliothek, i.d.R. definiert mit Erscheinungsjahr vor 1900.
Synonyme: Altbestände
- Autograph search for term
-
Ein vom Autor oder von der Autorin selbst handschriftlich verfasstes Schriftstück. Autographen werden in der Datenbank Kalliope erfasst.
Synonyme: Autograf Autographen Autografen
B
- Bestand search for term
-
Alle elektronischen und gedruckten Medien, die eine Bibliothek zur Nutzung bereitstellt und in ihren Bibliothekskatalogen verzeichnet.
Synonyme: Beständen Bestände
- Bibliographie search for term
-
Ursprüngliche Bedeutung: Abschreiben oder Schreiben von Büchern, danach Bedeutungswandel zu Wissen vom Buch oder Bücherkunde. Heute bezeichnet Bibliographie ein Verzeichnis literarischer Erzeugnisse, unabhängig von deren Vorhandensein in einer Bibliothek.
Synonyme: Bibliographien Bibliografie Bibliografien Bücherverzeichnis Schriftenverzeichnis Literaturangaben
C
- Carrel search for term
-
Als Carrel wird eine Einzelarbeitskabine bezeichnet. Viele Hochschulbibliotheken stellen diese ihren Nutzern zur Verfügung, um dort wissenschaftliche Arbeiten, z. B. Dissertationen, ungestört bearbeiten zu können. In der Regel kann der Arbeitsplatz dort für einen begrenzten Zeitraum reserviert werden.
Synonyme: Carrels Einzelarbeitskabine Einzelarbeitskabinen Einzelarbeitsraum Einzelarbeitsräume
D
- Datenbank search for term
-
Im Bibliothekskontext eine elektronische Sammlung von Daten, die so gespeichert sind, dass sie mit Hilfe bestimmter Suchverfahren durchsucht und selektiert werden können. Nach der Art der enthaltenen Informationen lassen sich Referenzdatenbanken (Bibliographische Datenbank), Faktendatenbanken und Volltextdatenbanken unterscheiden. Datenbanken werden im zentralen System DBIS erfasst.
Synonyme: Online-Datenbanken Online-Datenbank Literaturdatenbank Fachdatenbank Datenbanken Fachdatenbanken
- Digitalisat search for term
-
Texte oder Bilder, die in digitale (elektronische) Form überführt wurden.
Synonyme: Digitalisate Digitalisaten
- Digitalisierung search for term
-
Überführung gedruckter Texte oder Bilder in digitale (elektronisch lesbare) Form.
E
- Erschließung search for term
-
Im Bibliothekswesen gibt es zwei Erschließungsarten. Die Formalerschließung erfasst die Medien im Katalog nach formalen Kriterien wie bspw. Autor, Titel oder Erscheinungsjahr. Die Sacherschließung beschreibt den Inhalt eines Mediums. Sie verwendet Schlagwörter oder eine Klassifikation. Durch die Erschließung können die Medien im Bestand einer Bibliothek gefunden werden werden.
Synonyme: Formalerschließung Sacherschließung
- Exlibris search for term
-
Lateinisch für "aus den Büchern". Zettel oder Blatt in einem Buch, der als Eigentumsvermerk dient. Im Verlauf der Buchgeschichte entwickelte sich eine eigene Exlibris-Kunst. Oftmals ist es eine künstlerisch gestaltete Grafik, die in Beziehung zum Besitzer des Buches steht.
Synonyme: Exlibri Exlibrissammlung
F
- Fachportal search for term
-
Internetportal mit Fachinformationen zu einem bestimmten Wissenschaftsgebiet
Synonyme: Fachportale
- FaMI search for term
-
Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste. Ausbildungsberuf mit einem der Schwerpunkte Bibliothek, Archiv, Information und Dokumentation, Bildagentur und Medizinische Dokumentation. Die Universitätsbibliotheken in Bayern bilden FaMIs aus.
Synonyme: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Fernleihe search for term
-
Bücher, Buchkapitel oder Zeitschriftenaufsätze aus anderen Bibliotheken können kostenlos oder kostengünstig in die eigene Bibliothek bestellt werden.
Synonyme: Fernleih
H
- Handschrift search for term
-
Vor der Erfindung des Buchdrucks im 15. Jh. wurden Bücher mit der Hand geschrieben. Pergament oder seltener Papyrus diente zum Beschreiben. Im 14. Jh. ließ sich Papier immer leichter herstellen, wodurch es das Pergament ablöste. Handschriften zählen zu den historisch wertvollsten Beständen, die eine Bibliothek besitzen kann.
Synonyme: Handschriften
- Hybridbibliothek search for term
-
Bibliothek, die sowohl gedruckte als auch digitale Publikationen und Informationen zugänglich macht
Synonyme: Hybridbibliotheken Hybrid-Bibliothek Hybrid-Bibliotheken
I
- Informationskompetenz search for term
-
Die Fähigkeit bezogen auf ein bestimmtes Problem Informationsbedarf zu erkennen, Informationen zu ermitteln und zu beschaffen sowie Informationen zu bewerten und effektiv zu nutzen.
- Inkunabel search for term
-
Druckwerke, die vor 1500 entstanden sind. Bekanntestes Beispiel ist die Gutenberg-Bibel.
Synonyme: Wiegendruck Inkunabeln
L
- Linked Open Data search for term
-
Im Internet frei verfügbare Daten, die per Uniform Resource Identifier (URI) identifiziert sind, darüber direkt per HTTP abgerufen werden können und ebenfalls per URI auf andere Daten verweisen.
Synonyme: LOD Linked-Open-Data
- Literaturverwaltung search for term
-
Computerprogramm, in dem Literaturangaben und Zitate gesammelt und geordnet werden können. Mit Literaturverwaltungssoftware kann man automatisch Literaturverzeichnisse erstellen.
Synonyme: Literaturverwaltungsprogramm Literaturverwaltungssoftware Endnote Zotero Mendeley Docear Citavi
M
- Medien search for term
-
Sammelbegriff für Bücher, Zeitschriften, CD-ROMs und weitere Träger von Informationen, die eine Bibliothek ihren Nutzern bereitstellt.
- Mikroform search for term
-
Stark verkleinerte Kopien eines Werkes auf Filmmaterial. Zum Lesen wird ein spezielles Lesegerät benötigt.
Synonyme: Mikroformen Mikrofiche Mikrofiches Mikrofilm Mikrofilme
- Monographie search for term
-
griechisch: Einzelschrift. Buch, in der ein einzelnes, begrenztes Thema umfassend behandelt wird, üblicherweise von einer Verfasserin oder einem Verfasser.
Synonyme: Monografie
N
- Nationalbibliographie search for term
-
Verzeichnis aller in einem Staat erschienenen Veröffentlichungen oder Erfassung des in einer Sprache verfassten Schrifttums.
Synonyme: Nationalbibliographien Nationalbibliografie Nationalbibliografien
O
- Open Access search for term
-
Kostenfreier und öffentlicher Zugang zu qualitätsgesicherter wissenschaftlicher Information im Internet, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren. Zugleich sichert Open Access den Autorinnen und Autoren die Kontrolle über ihre Veröffentlichungen sowie das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft und Zitation zu.
Synonyme: Open-Access
P
- Papyrus search for term
-
Aus dem Mark der Papyrusstaude gewonnenes, zu Blättern oder Rollen verarbeitetes Beschreibmaterial.
Synonyme: Papyri
- Peer-Review search for term
-
Bewertung einer wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere einer Publikation, durch unabhängige Gutachter, i.d.R. Wissenschaftler desselben Fachgebiets, sog. Peers (engl. für Ebenbürtige, Gleichrangige). Das Peer-Review-Verfahren dient der Qualitätsprüfung vor der Veröffentlichung von Beiträgen in wissenschaftlichen Zeitschriften und ist gleichzeitig ein wichtiges Kriterium bei der Einschätzung der Bedeutung einer wissenschaftlichen Zeitschrift.
Synonyme: Peer-Review-Verfahren
- Predatory Journal search for term
-
Predatory Open Access Journals versprechen die Veröffentlichung wissenschaftlicher Aufsätze und verlangen dafür Publikationsgebühren. Anders als seriöse Open Access-Zeitschriften, führen sie jedoch keinen oder nur einen unzureichenden Qualitätssicherungsprozess (z.B. Peer Review) durch. Die langfristige Verfügbarkeit der Beiträge ist ebenso wenig gesichert wie die Indexierung in Fachdatenbanken.
- Präsenzbestand search for term
-
Medien, die nur innerhalb der Bibliothek eingesehen, nicht aber nach Hause entliehen werden können.
Synonyme: Präsenznutzung
R
- Rara search for term
-
Besonders wertvolle Medien aus dem Bestand einer Bibliothek, z.B. Handschriften, Autographen, bibliophile Werke,...
Synonyme: Rarasammlung
- Repositorium search for term
-
Repositorien sind an Universitäten oder Forschungseinrichtungen betriebene Dokumentenserver, auf denen wissenschaftliche Publikationen und Primärdaten archiviert und zugänglich gemacht werden. In der Regel werden Repositorien durch die jeweiligen Bibliotheken betrieben.
Synonyme: Dokumentenserver Publikationsserver Repository Medienserver Repositorien
T
- Teaching Library search for term
-
Vermittlung von Informationskompetenz mithilfe von Schulungen zu speziellen Informationsangeboten einer Bibliothek (allgemein und fachlich), zu Literaturverwaltung und elektronischem Publizieren.
Synonyme: Teaching Libraries
W
- W-Seminar search for term
-
Abkürzung für das Wissenschaftspropädeutische Seminar in der bayerischen Oberstufe. Die Schüler erlernen das wissenschaftliche Arbeiten in einem ausgewählten Leitfach wie bspw. Englisch oder Mathematik. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von fachwissenschaftlichen Methoden und Inhalten, wie sie auch an Hochschulen angewendet werden.
Z
- Zweitveröffentlichung search for term
-
Recht des Urhebers, einen wissenschaftlichen Beitrag nach Ablauf von zwölf Monaten seit der Erstveröffentlichung in der akzeptierten Manuskriptversion öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies keinem gewerblichen Zweck dient. Die Quelle der Erstveröffentlichung ist anzugeben. Eine zum Nachteil des Urhebers abweichende Vereinbarung ist unwirksam.
[..] auch dann, wenn er dem Verleger oder Herausgeber ein ausschließliches Nutzungsrecht eingeräumt hat, das Recht,
der im Rahmen einer mindestens zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln geförderten Forschungstätigkeit entstanden und in einer periodisch mindestens zweimal jährlich erscheinenden Sammlung erschienen ist, den Beitrag
Synonyme: Zweitveröffentllichungsrecht